Mal Hand aufs Herz: Wie leicht fällt es dir, andere um Hilfe zu bitten? Mir fiel das lange Zeit sehr schwer. Typischerweise stecken Muster und spezifische Glaubenssätze dahinter, wie „Ich bin di...
Hast du schon einmal darüber nachgedacht zu gründen? Zweifel und Risiko haben dich bislang davon abgehalten? Dann habe ich eine Lösung für dich: Gründe nebenberuflich! Immer mehr Menschen tun es...
Mit meiner Coachee Kerstin Goldberg spreche ich heute über ihre spannende berufliche und persönliche Reise. Fast zwei Jahre ist es her, dass wir zusammen an Kerstins beruflicher Neuorientierung ...
Stell dir vor, nächstes Jahr um diese Zeit bist du beruflich angekommen. Das ist Quatsch? Ich sage, es ist nicht nur möglich, sondern auch hilfreich, dir das heute vorzustellen. Matthias Horx ha...
Schockerlebnisse wie Krankheit, Kündigung oder auch die Covid-19-Pandemie sind oft Auslöser von beruflichen Veränderungen. Die Transformationspsychologin Irina Nalis hat Karrierewege untersucht ...
Kennst du Menschen, die unzufrieden sind mit ihrem Leben, aber nur jammern, statt etwas zu verändern? Der Chef nervt, der Partner ist ungerecht und wer kann schon von Zufriedenheit sprechen, wen...
Würdest du so, wie du manchmal in Gedanken mit dir selbst redest, mit einem Freund reden? Ich glaube nicht. Aber warum meldet sich dann diese Stimme im Kopf immer wieder, die dir einredet, dass ...
In dieser Folge spreche ich mit dir über das, was schon da ist. Was gut ist. Und was uns Kraft gibt. Und warum das eine gute Ausgangsbasis für Veränderung ist. Oft sehnen wir uns nach Wertschätz...
Lydia Schültken ist Gründerin von #workhacks. #workhacks, das ist ein interdisziplinärer Ansatz, der Menschen und Unternehmen dabei hilft, die Zusammenarbeit und die Arbeitsorganisation zu verbe...
Stress ist ein Zeichen dafür, dass du lebst. Er hilft dir, deine Leistungsfähigkeit zu steigern. Wenn er aber chronisch wird, dann wird er zum Problem. Fast jeder Zweite leidet in Deutschland un...