Warum viele Akademiker im falschen Job sitzen - gehörst du dazu? - mit Prof. Dr. Aljoscha Neubauer
Viele Akademiker:innen sind hochqualifiziert - und trotzdem unglücklich im Job. Vielleicht kennst du das: Du hast Karriere gemacht, Leistung gebracht, Ziele erreicht - und fragst dich trotzdem: War’s das?
In dieser Episode spreche ich mit Prof. Dr. Aljoscha Neubauer, einem der führenden Experten für Begabungsforschung im deutschsprachigen Raum, über die vielleicht wichtigste Erkenntnis für berufliche Erfüllung: Interessen allein reichen nicht.
Wir tauchen tief in die Frage ein, warum so viele von uns in Jobs landen, die nicht zu unseren tatsächlichen Stärken passen. Du erfährst:
Warum ein „Eignungs-Neigungs-Mismatch“ so häufig ist - und wie du erkennst, ob es dich betrifft.
Wie du deine verborgenen Begabungen entdeckst, auch wenn sie dir selbst nicht bewusst sind.
Warum Begabungen oft wichtiger sind als Interessen – und wie du beides in Einklang bringst.
Welche Schritte du gehen kannst, um beruflich die Weichen neu zu stellen - hin zu mehr Sinn, Freude und Leichtigkeit.
Wenn du beim Zuhören merkst, dass dein aktueller Job nicht zu dem passt, was du wirklich kannst, dann empfehle ich dir wärmstens Aljoschas Buch Mach, was du kannst und das dazugehörige Workbook. In den Büchern findest du praxisnahe Selbsttests und Übungen, mit denen du deine Begabungen, Interessen und Persönlichkeit klarer erkennen kannst.
Mehr zu Prof. Dr. Neubauer, seiner Forschung und seinem Wirken an der Universität Graz findest du auf der offiziellen Uni-Seite.
Diese Folge ist für dich, wenn du das Gefühl hast, in deiner jetzigen Position nicht dein volles Potenzial zu leben - und du dir wünschst, endlich beruflich das zu tun, was du wirklich kannst.
📍 Schließe dich unserer Newsletter-Community von Menschen an, die ihren ganz eigenen erfüllten Karriereweg gehen. Abonniere „3 Minuten für deine Karriere“ und erhalte jede Woche prägnante Fragestellungen, die dich auf deinem persönlichen Weg zu einer erfüllten und erfolgreichen Karriere weiterbringen.
❤ Deine Gedanken zum Podcast sowie Gast- und Themenwünsche sind sehr willkommen, wir freuen uns auf deine Nachricht 💌 mail@jannikestoehr.com.
⭐ Wenn dir der Podcast gefällt, bedanke ich mich herzlich bei dir über deine Sterne-Bewertung auf Apple Podcasts oder Spotify. Dies hilft nicht nur dabei, die Sichtbarkeit des Podcasts zu steigern, sondern bringt uns auch unserem Ziel näher, eine erfüllende Arbeitswelt zu schaffen – mit gesunden und wertschätzenden Bedingungen für alle.
Kommentare
Neuer Kommentar