00:00:00: Music.
00:00:08: Hallo und herzlich willkommen zu Kopf Herz Erfolg dein Podcast für eine erfüllte Karriere mein Name ist Janni für und ich habe heute einen Gast.
00:00:16: Podcast und es ist niemand geringeres als die Philosophin und freie Autorin Natalie.
00:00:23: Natalie und ich haben uns auf einer Konferenz kennengelernt auf der wir beide speakerin waren
00:00:28: und ich war total begeistert über ihre Arbeit und deswegen musst du sie natürlich unbedingt in die Podcast kommen
00:00:33: wir besprechen noch heute die Frage was hat sich eigentlich in den vergangenen Jahren oder auch Jahrzehnten auf dem Arbeitsmarkt verändert aber auch in unserer Lebenswirklichkeit
00:00:43: und was bedeutet das für die Berufsorientierung warum ist es heute anders als vor 50 Jahren was ist der Unterschied zwischen Komplexität und Kompliziertheit wie gehen wir mit Unsicherheit um und psychologischen Problem
00:00:56: und welche Auswirkung hat eine ich die Komplexität auf den Arbeitsmarkt es wird heute also eine philosophische folge ich hatte ganz viel Spaß am Interview.
00:01:04: Wünsche dir ebenfalls viel Freude neue Erkenntnisse und Impulse beim hören
00:01:09: Daniel hallo Natalie ich komme total dass du heute bei mir bist und wir ein bisschen sprechen können verfolge deine Arbeit schon lange und du hast auch ein Buch geschrieben das passt gut zum Thema heute eine mit Kompass neues Denken.
00:01:23: Wie wir uns in einer unübersichtlichen Welt orientieren können
00:01:27: das ist ja schon bisschen länger her dass auch noch mehr Bücher geschrieben aber wir haben uns getroffen bei einer Konferenz vom Zukunftsinstitut und kann man auch so sprechen auch das Thema
00:01:35: Komplexität in der Berufsorientierung und ich habe meine erste Frage für dich und die lautet ist das ein Phänomen der Moderne
00:01:42: oder kann man das vergleichen mit z.b. der Situation deiner Großeltern.
00:01:47: Ja wenn ich mir die Socken meiner Großeltern vorstellte mein Großvater mussten sich in den 1950 er Jahren für anrufe entscheiden als der gerade auf dem Krieg zurückgekommen der musste mit 17 in den Krieg und mit nur einem Arm dann wieder nach Hause gekommen und seine Berufswahl war eigentlich relativ einfach der hat sich gerade angestellt
00:02:06: die erste Frage war welche Fähigkeiten besitze ich noch mit diesem einen Arm ja welchen Beruf kann ich überhaupt ausüben
00:02:13: und zweitens kann ich damit meine Familie ernähren mehr Fragen hat er sich nicht gestellt und da einem kleinen Dorf gewohnt hat war die Auswahl sehr eng begrenzt denn er war ja auch ortsgebunden mit diesen einen Abend noch nicht alle Leute Autos sind von irgendwo hinfahren das heißt er hatte eigentlich nur die Wahl zwischen der örtlichen Gemeindeverwaltung
00:02:33: und einer Bank weil er muss dem Büro Job annehmen und mehr Bürojobs gab es eben nicht auf dem Dorf und der hat sich dann für die Gemeindeverwaltung entschieden und ist da auch geblieben aber dann Grundbuch Beamter und wenn ich mir das jetzt überlege wie das heute wäre wenn er heute mit irgendeinem Handicap sag mal in diesem dass er hat sich diesen selben
00:02:51: Job aussuchen müsste dann würde sich wahrscheinlich immer noch diese
00:02:55: zwei einfache Fragen stellen kann ich das mit den Fähigkeiten ich besitze oder mit denen die ich mir aneignen kann erledigen Schnüffelstoffe überhaupt und die zweite Frage wäre immer noch kann ich damit meine Familie ernähren.
00:03:08: Sehr viel share diese beiden Fragen zu beantworten weil die Welt ebenso viel komplexer geworden ist ja es gibt Faktoren
00:03:17: überhaupt nichts mit unserer persönlichen Lage zu tun haben die aber das Berufsleben mitbestimmen und ein Faktor ist beispielsweise
00:03:24: diese rasante Technikentwicklung und die Frage ob das was wir jetzt
00:03:28: tun in Zukunft auch von Maschinen erledigt werden kann das hat ja ganze Persönlichkeit zu tun bestimmt aber trotzdem mit welchen Beruf Jetzt auswählen und ein anderer Faktor ist die globale ökonomische Situation den mit darüber entscheidet wie die Gelder wohin fließen also im
00:03:44: auch über diese Frage ob mein Arbeitgeber genügend Geld haben wird mich zu bezahlen für die nächsten 20 Jahre und 3. Faktor
00:03:51: sind die ganzen Entwicklungen im Umwelt und Klimabereich die in den kommenden Jahren die Ökonomie ganz stark beeinflussen werden und.
00:03:59: Riesige finanzielle einen guten anderen Bereichen geben die dann wieder Rückwirkungen haben
00:04:05: und diese drei Felder also die Technikentwicklung die globale Ökonomie und die Umwelt Entwicklung die interagieren die ganze Zeit miteinander und erzeugen so eine Dynamik.
00:04:13: Die nicht auf jedes einzelne Berufsfeld auswirken wird und diese Dynamik die nennt man eben Komplexität das ist also die Komplexität wird die Dynamik.
00:04:22: Alle möglichen Entwicklungen die sich aus diesen verschiedenen Feldern die da miteinander interagieren ergeben könnten
00:04:29: Und wenn dieser Dynamik ist kein Berufszweig ausgeschlossen und Hauptmann jetzt mit bestimmten Fertigkeiten eine Familie ernähren kann.
00:04:37: Hängt von technischen Entwicklungen ab von topologischen von ökologischen Faktoren
00:04:41: die überhaupt nicht vorhersehbar sind und die auch nicht mit unserer Persönlichkeit zu tun haben und deshalb ist es so viel schwerer diese ganz einfachen Fragen zu beantworten.
00:04:50: Und was müsste dein Großvater noch tun und sich dann für einen Beruf zu entscheiden.
00:04:54: Naja in ihnen 150 Jahren war sehr klar welche Fertigkeiten er sich aneignen muss um in der mittleren Verwaltung irgendwie
00:05:02: erfolgreich zu sein ja mit der Schreibmaschine schreiben können das war schon schwierig mit einem Arm Buchhaltung Faktum und lauter solche Sachen aber heute bist du eben nicht welche dieser Fertigkeiten
00:05:12: man ersetzt werden würden und deshalb bräuchte er ganz dringend eine
00:05:16: kluge weiterbildungsstrategie und auf einen Arbeitgeber der ebenso einen der selber so eine weiterbildungsstrategie hat also er müsste von vornherein mit dem Wissen antreten dass das was er jetzt lernt nicht ausreichen wird um seine ganze Berufskarriere zu bestreiten und der müsste einfach
00:05:33: zitieren dass er sich sein Leben lang weiterbilden muss und am besten gleich von Anfang an darauf achten mit einem Arbeitgeber zusammen
00:05:40: bearbeiten der in das ermöglicht das wäre eine ganz wichtige Frage für mich an jeden Arbeitgeber hat der weiterbildungsstrategie und mein Großvater der hat ja diesen Job auch gewählt weil er in Sicherheit gegeben hat er den Krieg.
00:05:54: Ganz früh radikale existenzielle Verunsicherung erlebt und der brauchte Stabilität aber die würde er heute eben nur bekommen wenn er zu diesem lebenslangen Lernen bereit wäre das heißt er könnte die Stabilität nur
00:06:07: ständige Veränderung erreichen und das ist ganz schön anspruchsvoll also ich glaube es ist heute wirklich eine eigene Kunst im Beruf zu wählen.
00:06:15: Und deshalb ist es ja gut dass es Leute wie dich gibt die andere unterstützen können was würdest du mir raten also welche Fragen müssen sich jetzt mein Großvater stellen um irgend gut aufgestellt zu sein.
00:06:25: Also genau ich arbeite ja auch mit Klienten zusammen und mit dem mache ich das eigentlich ganz ähnlich wie du schon gesagt hast also es geht erstmal darum zu gucken was bringt derjenige überhaupt mit und das Thema Erfüllung spielt auch immer noch Rolle
00:06:36: also ich glaube daran dass wenn wir erfüllt Arbeiten es wahrscheinlicher ist aber nicht unbedingt sicher absolut sicher kann man eh nicht sein dass man
00:06:46: ein zukunftsfähigen Job hat er sich auch gleich mal erklären aber ich denke es ist wichtig erstmal sich auseinanderzusetzen mit den eigenen Werten mit den eigenen Stärken mit dem was ein interessiert und hat deswegen weil ich glaube
00:06:59: das eben auch so viel in Veränderung ist dass wir einen inneren stabilen Kern brauchen das heißt wir sollten Wehrfeld das Kenntnis haben.
00:07:07: Um diese Veränderungen am mitgehen zu können das heißt ja du hast gesagt sein Großvater müsste bereit sein lebenslang zu lernen und sich ständig zu verändern.
00:07:16: Und wenn man finde ich nicht innerlich stabil ist dann fällt es sehr schwer diese Veränderung mit zu gehen weil es immer so einen.
00:07:23: Ja hinterherlaufen ist oder ein reaktionäres verhalten ist und bei diesem.
00:07:28: Wenn ich weiß wer ich bin was ich gut kann worauf ich Lust habe was mehr Sinn stiftet dann kann ich eher in die Aktivität gehen und das mitgestalten
00:07:36: und das ist so mein Ansatz wie ich war arbeiten was auf deinem Großvater raten würde.
00:07:47: Mein Großvater hätte damals wirklich nur an Zärtlichkeiten gedacht eben Schreibmaschine schreiben oder Buchhaltung
00:07:53: die bekommen das ist also über diese handwerklichen Fertigkeiten irgendwie Stärken geben könnte die.
00:08:01: Berufsrelevante Fähigkeiten gehabt sonst hätte er diese enorme Anpassungsleistung überhaupt nicht erbringen können wie der Verlust eines Armes mit sich.
00:08:11: Und vermutlich hast du recht er hat ja diesen Job gewählt weil er im Stabilität gegeben hat und erforschte die heute immer noch und vermutlich würde sie eben nur bekommen
00:08:20: wenn er bewusst sein soll seine eigene innere Stabilität entwickeln könnte und dabei
00:08:25: wäre es sicher hilfreich wenn er so eine Begleitung hätte denn es ist ganz schön schwierig seine inneren Stärken und Werte so ganz allein aus zu finden.
00:08:34: Ja ich habe ja auch etliches dafür gemacht um dahin zu kommen ich habe ja früher bei VW gearbeitet und habe 30 Jobs in einem Jahr getestet und hab darüber eigentlich nie immer einem anderen Kontext immer wieder von außen aus ein bisschen spiegeln lassen
00:08:46: um zu gucken wer bin ich eigentlich und was macht mich aus und habe dadurch eigentlich diese Stabilität gewonnen die mir heute total hilft.
00:08:54: Das finde ich klug es ist wirklich klug alles ist auch
00:08:57: unheimliche kluge Strategie gewesen sich dieser Veränderungen so massiv auszusetzen dass sie einem nicht mehr erschrecken kann ja weil du hast ja immer wieder was neues ausprobiert und allein dadurch die Spitze zu treiben bringt dann am Ende die Gewissheit
00:09:13: ich kann mich immer irgendwie durchschlagen.
00:09:15: Ja genau und auch ich finde auch wichtig er wird mir voll die Frage gestellt was will ich und wie soll ich arbeiten und ich hätte einfach nicht sagen können und auch zu wissen was man nicht will oder was mir wirklich wichtig ist also wo ich keine Kompromisse machen möchte
00:09:29: das ist auch Daniel das ist eine Fragestellung die die Komplexität der Berufswahl auch noch um einiges erhöht mein Großvater hätte
00:09:37: nie im Leben die Frage gestellt ob ich das Wasser da tut erfüllt oder nicht das war überhaupt keine Kategorie Sie irgendeine Rolle spielte wichtig war ob man seine Familie ernähren kann wenn die hatten so eine existenzielle Bedrohung erlebt durch den Weltkrieg
00:09:53: Gassmann
00:09:54: überhaupt nicht anders gedacht hat sie oder Sinnstiftung oder was auch immer der Sinn des Lebens war zu überleben in dieser Situation und da wir uns heute aber diese Fragen stellen und auch stellen müssen.
00:10:08: Schwieriger es reicht nicht aus irgendeinen Job zu haben mit dem man irgendwie Geld verdienen für die meisten Menschen.
00:10:15: Ja also ich habe ja danach auch sozialer Berufsberatung gegründet und habe immer auf Erfüllung hin beraten ich habe dann aber festgestellt dass auch das allein nicht reicht.
00:10:25: Weil einige Menschen schon in Berufen gearbeitet haben die sie erfüllt haben aber.
00:10:30: Die einfach durch die Digitalisierung sich so verändert haben bzw die Geschäftsmodelle haben sich so zerschossen dass sie gar kein Einkommen hatten.
00:10:39: Also entweder verloren haben oder eben selbständig keinen Eigeneinkommen mehr genau hin konnten das heißt die Zukunftsfähigkeit.
00:10:45: Ist noch mal ein ein weiteres Thema was auch noch zusätzlich mitgedacht werden muss diese Typen Fähigkeit die kann man ja nicht sicherstellen weil wir eben nicht wissen welche Job genau
00:10:54: erledigt werden und so weiter das ist die Technik so rasant und das ist eben genau das was ich mit Komplexität meine das ist das Faktoren gibt
00:11:05: die miteinander interagieren die ganze Zeit und eine Dynamik erzeugen Sie mit uns persönlich ein ganz zu tun hat die uns aber persönlich
00:11:13: enorm betrifft und ich glaube das ist das erste was man in den Blick bekommen muss wenn man einen Beruf steht dass es wieder Dinge gibt heute die hier nicht
00:11:22: du einfach beeinflussen können und mit denen wir leben müssen
00:11:26: ganzjährige Fähigkeiten zu entwickeln gilt eine gewisse Form von Akzeptanz nicht allmächtig zu sein denn wir haben ganz lange mit dieser Vorstellung gelebt wir könnten selbst gestalten
00:11:37: wenn wir nur richtig entscheiden wenn wir nur uns klug genug ausbilden und so weiter und der könnte eben nicht im Leben alles selbst entscheiden weil es diese Dynamiken gibt sie überhaupt hinausreichen.
00:11:49: Ja ich bin ja auch von der Persönlichkeit her auch erst und kontrolletti
00:11:52: gerne alles in der Hand und plane alles gemacht vorhin Contra Liste ich habe dann einfach ein neues Projekt angefangen und habe Jobs der Zukunft gesucht und wir testeten einfach aufgrund der Fragestellungen was tut sich da eigentlich und wo entwickelt sich das noch nicht lerne am liebsten in der Praxis und habe Ende Stopp Test noch sowieso geliebt
00:12:09: und habe dann das Brett angefangen und wenn dann in so eine totale projektkrise gekommen
00:12:14: und hat dann lange erstmal nicht gemacht hättet heilig Schreibblockade und habe irgendwann festgestellt dass ich mit den gleichen Methoden rangegangen bin wie beim ersten Projekt.
00:12:22: Und dass ich einfach die gewisse Dinge nicht mehr kontrollieren kann und das ist so komplex geworden ist es Thema also.
00:12:28: Das eine ist ja Jobs zu testen die schon gibt oder lange gab und das andere ist aber zugucken welche Felder entwickeln sich welche Trends wirken auf welche Entwicklungen oder auf welche Jobs ein wie entwickeln die sich und dann daran zu arbeiten.
00:12:40: Dass ich festgestellt habe was braucht noch viel mehr als eben die alten Methoden und ich habe mich so in der Krise gestürzt das war auch sehr sehr spannend zu erleben.
00:12:49: Das verstehe ich das verstehe ich weil ich sage immer Komplexität ist vor allem ein psychologisches Problem viele Leute verwechseln ist ja mit Kompliziertheit wo man mit
00:12:58: wenn man mehr wissen ansammelt besser durchkommt bei komplexen Situationen kommt man mit mehr wissen nicht notwendigerweise besser durch weil Komplexität eben eine Dynamik ist
00:13:09: die Überraschungen generiert und diese Überraschungen kann man nicht vermeiden die Frage zu stellen die man die jetzte vermeiden kann das wäre
00:13:16: Lesen der Komplexität so ignorieren dass es sich hier eben eine dynamic Hand ist und es heißt eine der Fähigkeiten die man entwickeln muss ist mit Überraschungen umzugehen und das ist etwas was vielen Menschen der Welt gibt keine Möglichkeit
00:13:31: weil weil Komplexität im Dynamik bedeutet ja er wird mir ging es genauso ich war erst total frustriert.
00:13:39: Das in dieser Krise da eingetreten ist da wir sagen so Ort hat er schon gesagt Schreibblockade aber auch Leute die mir zugesagt hatten für Tops die haben dann plötzlich dich gar nicht mehr gemeldet oder abgesagt.
00:13:49: Also es wurde alles super schwierig ich habe mir gedacht woran liegt es also es kann doch nicht wahr sein.
00:13:54: Man hat ja nicht noch hingeschmissen aber ich dachte ich kann das jetzt nicht zur Seite legen weil das will ich bin mittendrin das geht nicht du sammelst die so viele
00:14:06: so wertvoll sein bei Zucker Grundüberzeugungen in Frage zu stellen gilt ja und diese Grundüberzeugungen die ich gelernt zu infrage zu stellen weil du merkst dass das so nicht funktioniert und eine der Grundüberzeugungen ist eben
00:14:19: wenn ich nur lange genug nachdenke und die richtigen Entscheidungen treffen und alles abwägen dann wird es am Ende so rauskommen wie ich es gerne hätte
00:14:27: und das ist eben aufgrund der Komplexität
00:14:30: nicht der Fall deshalb ist Komplexität anthropologisches Problem wenn man kann alles richtig machen und am Ende kommt es trotzdem anders als man sich das vorgestellt hat und das ist ganz schwer zu verkraften.
00:14:41: Was ich für mich noch herausgefunden habe ist das Thema Vernetzung.
00:14:45: Also ich habe z.b. auch gedacht ich kann dir das alleine machen also natürlich wollte ich oder habe ich mit Experten gesprochen Zukunftsforschung und so weiter.
00:14:52: Aber ich habe gedacht ich kann das alleine lösen und ich habe einfach gemerkt dass das eigentlich meine Achillesferse war.
00:14:58: Weil ich es nicht alleine mehr bewältigen konnte und deswegen auch in diese Krise gestürzt bin.
00:15:03: Und hat dann mich anders aufgestellt habt sozusagen das tritt ein bisschen von mir entfernt der Podcast auch gestartet und verschiedene Menschen zu Wort kommen zu lassen hab Kooperationen geschlossen
00:15:12: und das am Anfang immer ich bin dazu in der Lage zu komparieren habt ihr noch mal von Anfang festgestellt das ist alles irgendwie.
00:15:19: Dann im Sande verlaufen weil alle anderen auch im jetzt zu viel zu tun hatten.
00:15:23: Wann hat mich dann dann mit dem Thema Vernetzung und wie gehe ich eigentlich Kooperation oder wo Pikachu laboriere ich eigentlich beschäftigt.
00:15:31: Und hatte auch noch mal echt total viel gelernt was geholfen hat diese Komplexität auch ein bisschen eher zu händeln ist übertrieben vielleicht aber mit ihr umgehen zu können.
00:15:39: Ja weil man kann Komplexität nicht kontrollieren aber man kann sie gestalten und das hast du jetzt gesagt hast oder gelernt hast in dieser in dieser Situation ist glaube ich das wichtigste was man überhaupt sagen kann dass alle maschinenfähigkeit ankommt
00:15:53: gelingende Beziehungen zu führen mit Menschen zusammenzuarbeiten
00:15:58: die Lust haben mit dir zusammen zu arbeiten und damit die Lust haben mit dir zusammenzuarbeiten braucht es eben bestimmte Haltungen bestimmte Arten von Offenheit und so weiter und in deinem Fall beide selbständig bist sind es eben diese Verletzungen die wichtig sind aber in jedem anderen Job ist auch genau das
00:16:15: wichtig ja dass ich in der Lage bin mit den Kollegen von der anderen Abteilungen so umzugehen dass ich das energiewerk weil sonst ist es zu viel Arbeit zu viel Stress zu viel und wird immer Situationen geben
00:16:27: wo man gemeinsam neue Ideen entwickeln muss um weiter bestehen zu können und da müssen dann alle Mitarbeiter.
00:16:34: Kann nur gelingen wenn man diese Beziehung Fähigkeiten ausgebildet hat.
00:16:38: Und das ist auch etwas das zu meinem Großvater war keine Rolle gespielt hat ob er sich mit seinem Kollegen klar kann oder nicht er hat Tag für Tag alleine in seinem Büro gesessen manchmal kam dann zusammen
00:16:48: Leute die was ins Grundbuch eintragen wollten aber
00:16:50: keine große Kooperation mit irgendjemanden notwendig und so würde man heute nicht mehr durch Rauchen also kommunikativen und Beziehungsfähigkeit auszubilden gehört zu den wichtigsten Grundlagen
00:17:01: jedes Berufsfeld
00:17:03: dafür dass du als K am Anfang jeder Berufssuche vorgeschlagen hat nämlich besseres Gefühl für dich selber zu bekommen das ist ja Anfang
00:17:11: Eine überhaupt möglichen guten Beziehungsfähigkeit dass ich selber nicht kennt der weiß nicht wie auf andere wirkt der weiß nicht wie warst du rüberkommen wenn man das oder dass so oder so sagt dann ist es sehr schwer mit anderen zu kopieren und wenn man sich selber aber gut kennt Feinheiten erkennt in ja womit kann ich gut mit kann ich nicht so gut
00:17:34: Selbstkenntnis die man braucht um beziehungsfähig zu werden und das wird ein ganzes Themengebiet was zur Pass meines Großvaters keine Rolle gespielt hat
00:17:44: zeig mir musst heute nicht nur technische Fertigkeiten erlernen sich irgendwo auskennen in irgendeinem bereits und dann muss auch eine Persönlichkeit entwickeln die mit anderen kooperieren damit man eben in jedem Fall wenn es gibt gemeinsam neue Ideen dafür entwickeln kann wie es weitergeht.
00:18:02: Das ist meine zweite Fähigkeit die man sich aneignen muss sie nicht unsicherheitstoleranz wir haben ganz lange mit Jessi Sicherheit gelebt und.
00:18:11: Was bedeutet wir konnten sicher sein wenn ich jetzt den Beruf so oder so alleine dann kann ich den für die nächsten 20-30 Jahre so ausüben und das wird eben jetzt nicht mehr der Fall sein.
00:18:21: Ganz ungute Beziehung für diesen Gefühl der Unsicherheit wir glauben wenn wir uns unsicher fühlen da passiert gleich was schlimmes.
00:18:29: Aber die Unsicherheit sagt uns überhaupt nicht dass dir was schlimmes passiert sondern nur das hier was neues
00:18:35: ja das irgendwas mit dir noch keine Routine haben und damit wir uns nicht auskennen.
00:18:40: Wir brauchen wirklich ein ganz neues Gefühl zu diesem unangenehmen Gefühl bei uns das weiter begleiten wird wir müssen verstehen lernen das Unsicherheit erstmal nur bedeutet dass sie gerade was Neues passiert und den Weg dadurch führt ihn noch nicht gibt
00:18:55: wir gehen jetzt zusammen mit anderen Bahnen mit jedem neuen Schritt den wir gehen und das wird auch Spaß machen kann
00:19:01: Eine dadurch eben mitgestalten kann hatte mein Großvater nicht.
00:19:05: Was würdest du denn jetzt sagen Natalie ihr können wir lernen mit Komplexität umzugehen dass Zeit Dinge schon gesagt Überraschung Überraschung sollte man umgehen können bzw ich kalt also war schon und Unsicherheit bzw igkeit sollte man haben
00:19:17: was kann man noch machen um zu lernen mit der Komplexität umzugehen.
00:19:22: Ich glaube tatsächlich dass es überhaupt nicht mehr braucht die Komplexität umgehen zu lernen ist eigentlich sehr
00:19:29: einfach braucht mehr Stabilität im eigenen Beziehungssystem was ein immer wieder aufhängt und die Energie geht
00:19:36: wieder diese Wege zu bahnen durch Ungewisse
00:19:38: mir eigentlich gar nicht die anderen Fertigkeiten die haben wir alle in der Schule gelernt wir alle haben die Grundkompetenzen die man braucht um einigermaßen
00:19:47: im Berufsleben durchzukommen das einzige was wir nicht haben unsicherheitstoleranz und vielfach eben psychologisches Verständnis für uns selber und diese Beziehungsfähigkeit man wird das zusätzlich erwerben da sind ja eigentlich ziemlich so entsteht auch Kreativität in dem Menschen die keine Angst
00:20:05: über Situationen ihre Fähigkeiten in einen Topf werfen und daraus entstehen neue Möglichkeiten und daraus entstehen wieder neue Möglichkeiten und das passiert
00:20:14: ganz von alleine die ganze Region der Erde hat so stattgefunden ganz von alleine einfach in dem Dinge miteinander und das funktioniert hat und so wird es auch weiter funktionieren ich glaube es so viel einfacher als wir denken
00:20:27: je mehr ich mich damit beschäftige desto mehr merke ich wie viel Raum eigentlich frei wird für den einzelnen sich selbst zu entdecken und ich finde das ist eine so schöne Aussicht.
00:20:36: Das finde ich auch und es ist tatsächlich hängt an dieser Frage die sich mein Großvater noch nicht einmal
00:20:41: hätte Baden dürfen bestellen ob ihm das Spaß macht oder in welcher Welt er eigentlich nehmen möchte er hätte sich diese Frage nicht stellen können und heute
00:20:49: dürfen wir das auch meine Großmutter durfte das heute die das damals
00:20:53: gar nicht die Möglichkeit in einem Beruf zu ergreifen nämlich keine Waschmaschine und all diese Geräte nicht möglich gemacht hätten dass sie von zu Hause weg haben ohne den ganzen Tag damit beschäftigt sozusagen heute Freiheiten der Gestaltung und ähm und auszuprobieren
00:21:10: die Großeltern nicht hatten die war einfach eine bestimmte Lebensraum gekettet.
00:21:15: Heute dürfen wir uns diese Fragen stellen und das ist ganz sicher der Gewinn auf der ganzen Situation und das ist auch was kochen das ist normal alles hat seinen Preis
00:21:25: was würdest du denn jetzt sagen welche Auswirkung hat die Komplexität auf den Arbeitsmarkt bzw auf die Jobs als Samsung gesagt wir brauchen neue Fähigkeiten und es wird schneller
00:21:34: aber gibt es noch was weiteres was jetzt passieren könnte ja es wird ganz viele neue Topf geben und zwar
00:21:41: ein ganz großes im Feld sehe ich im Bereich von greenjob also in der Interaktion mit den Umweltkatastrophen im Sie uns über kurz oder lang
00:21:50: immer deutlicher werden das ist die Notwendigkeit geben wird ganz viel Arbeit in diesem Bereich zu erledigen sind und zwar weltweit und auch bei uns die durch diese Thema Entwicklungen entstehen da müssen aufgeräumt werden wir müssen
00:22:04: diese CO2 Reduktion erreichen es wird Technik Entwicklungen geben aber es wird auch Beratungs Notwendigkeiten geben wird die Notwendigkeit geben Psychologie mit den Umweltthemen
00:22:15: Verknüpfung bei Raiffeisen Phänomen wie kann ich immer weiter ausbreitet im Moment es wird online Beratungsformen geben müssen es wird ganz viel im psychologischen Bereich gegeben und im Umweltbereich Entwicklungen geben
00:22:28: natürlich im IP-Bereich sowieso das ist klar dass alle auf dem Schirm haben aber diese anderen Bereiche werden mindestens genauso gebraucht werden.
00:22:37: Auch im Weiterbildungsbereich ja soviel Weiterbildung notwendig sein das heißt viele Pädagogen geben die gebraucht werden also ich glaube
00:22:46: in Wirklichkeit nicht dass es weniger Arbeit geben würde ich glaube es wird eine ganz battige Übergangszeit geben aber am Ende ganz sicher nicht weniger Arbeit als für heute haben
00:22:56: die Buddies Lampe sich nicht obwohl viele Jobs durch künstliche Intelligenz übernommen
00:23:02: werden aber da auch entstehen eben wieder neue Felder neue Dynamiken die neue Notwendigkeiten für menschliches Eingreifen fordern.
00:23:11: Damit möchte ich langsam zum Ende einleiten also ich finde es total schön ein bisschen Ausblick ja das wird sich was verändern aber es gibt mehr Raum für den einzelnen sich einzubringen wäre mehr Platz zum Gestalten einen Platz zu finden wir etwas tun können wo wir
00:23:25: erfüllung draus ziehen wie wird immer geben und je besser man sich selbst kennt desto eher wird man da sicher in die Zukunft gehen können auch.
00:23:33: Und ich möchte nicht noch eine Sache sagen dass ich
00:23:35: mein Ruf sehen sollte da habe ich immer geglaubt es gelbe so Berufe ja endlos Berufe wie so ein Anzüge von der Stange und ich müsste jetzt in irgendeinem von denen reinpassen und das ist aber nicht so.
00:23:47: Ist ein Beruf aus dem gar nicht gegeben hat als ich angefangen habe mich zu Berufe entscheiden zu müssen und immer das Gefühl hatte der Anzug passt nicht der Anzug passt nicht der Anzug passt nicht und diese Möglichkeiten neue Berufe zu entwickeln
00:23:59: die wird auch stark zunehmen das heißt diese Individualisierung die wir längst erreicht haben die wird sich auch in Möglichkeiten entfalten eigene Berufe.
00:24:09: So haben die nicht notwendigerweise angerufen von der Stange gekettet sind und das sollte man auch nicht vergessen auch das ist ein entscheidender Vorteil dieser riesigen Dynamik die den heutigen Zeit haben.
00:24:21: Total also ich habe mir auch meinen eigenen Job als Job Testerin zusammen mit anderen Portfolio Tätigkeiten gebastelt und es ist ihr für mich einfach eine schöne Form ist arbeiten.
00:24:31: Ja das ist genau das was ich meine das ist genau das und das wird mir und mir möglich sein durchaus auch mit Hilfe der Technik von der wir glauben dass sie uns alle
00:24:41: wecken in Word also alles hat immer mindestens zwei Seiten und das im Blick zu Abend hilft sowieso die Zukunft mit Freude entgegen zu nehmen.
00:24:50: Natalie ich bedanke mich dass du heute dabei warst ist war mir wirklich eine große große Freude alles Gute dir.
00:24:58: Viel Glück für die Zukunft danke schön.
00:25:02: Music.